Aufgaben:
- Entwicklung von HIL-Software- und Diagnosefunktionen
- Spezifikation und technische Bewertung von Diagnose- und SW-Funktionen
- Planung und Durchführung von Diagnose- und SW-Tests am HIL sowie direkt am Fahrzeug
- Abstimmung der Prüfkataloge für Diagnose- und SW-Funktionen (intern und extern)
- Lieferantenmanagement hinsichtlich Qualität, Zeit und Kosten
Qualifikation:
- Studium der Elektrotechnik oder Informatik
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- Kenntnisse zu Leistungselektroniken in Hybrid- und E-Fahrzeugen
- Kenntnisse von SW-Entwicklungsprozessen und -freigabe sowie Diagnose- und Softwarespezifikation
- Erfahrung im Bereich Lieferantenmanagement und in der Überprüfung der Lieferantenspezifikation
- Berechtigung für die Arbeit an Hochvoltkomponenten (Qualifizierung EFffT bzw. EFK)
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten (Projektmanagement), selbständige Arbeitsweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie bitte über die im Impressum hinterlegten Möglichkeiten Kontakt mit uns auf.